top of page

Von Retzbach nach Retzstadt, zurück über den Mainwanderweg

Kurzübersicht der Tour

Ausgangsort und Ziel:

Retzbach, Parkplatz am Main (Standort)

Typ:

Rundwanderung

Gehzeit:

ca. 3,5 Stunden

Höhendifferenz:

↑ 260m ↓ 260m

Weglänge (gesamt):

ca. 12,8 km

Anfahrt:

PKW: Parkplatz am Main (Anfahrt)

ÖPNV: Bahnhof Retzbach ca. 700m vom Ausgangspunkt, alternativ kann vom Bahnhof gestartet werden

Schwierigkeit:

mittel


Diese Tour wurde von meinem Vater geplant. Seit 2 Jahren möchte er sie mit der ganzen Familie laufen. Endlich hat es geklappt, auch wenn leider nicht alle daran teilnehmen konnten.


Wir fahren gemeinsam zum Weinort Retzbach, am Parkplatz am Main, steigen wir aus und genießen erstmal den Ausblick auf den Fluss. Wir ziehen unsere Wanderschuhe an und starten die Wanderung. Zu Beginn führt uns der Weg durch den Ort Retzbach, nach hundert Metern gelangen wir an den Retzbach, der hier in den Main mündet, unser erster Anlaufpunkt, ist die Wallfahrtskirche "Maria im Grünen Tal". Sie ist eine der ältesten Wallfahrtsziele im Bistum Würzburg und hat auch noch heute eine hohe Bedeutung. Vor allem im Monat September ist sie das Ziel vieler Wallfahrten.


Nach der Besichtigung verlassen wir die Kirche am Nordausgang und laufen nach rechts, dort befindet sich der Generationen Spielplatz mit einem schön angelegten Kräutergarten und einer kleinen Kneippanlage. Ein Armbad muss jetzt sein, es ist kalt, aber tut wirklich gut und erfrischt. Nach der kneippschen Anwendung, geht es weiter, wir gehen einen kurzen Pfad hinab und gelangen zum Marienbrünnchen, dessen Wasser heilsame Wirkung nachgesagt wird. Ich nehme einen Schluck, "kann ja nicht schaden", denke ich mir 😉.



Von nun an folgen wir dem "Besinnungsweg", auf den wir während der Wanderung immer mal wieder treffen. Es geht weiter an der Retz entlang, die Natur erholt sich durch den Regen der letzten Wochen, von der Trockenheit und wir finden, dass das jetzt wieder satte Grün toll ist. Wir gelangen an die Anglerseen, die idyllisch im Retztal liegen, zwei alte Trauerweiden und ein altes Bootswrack haben es uns besonders angetan und werden von allen Seiten fotografiert 📷.



Als die Fotosession beendet ist, wandern wir im Tal leicht bergauf, zu unserem Mittagsrastziel im Ort Retzstadt (viele Retz heute 😅), die Gaststätte "Ratskeller" erreichen wir nach ca. 5,5km und freuen uns auf die Einkehr. Es gibt eine reichliche Auswahl an italienischen Speisen, die ergänzt wird, durch eine wechselnde Wochenkarte, mit saisonalen Gerichten. Das Essen und der Service sind sehr gut, und ich esse das erste Mal in meinem Leben eine Nutellapizza😂! Ein einziges kleines Manko, es ist leider keine Kartenzahlung möglich.


Nach dem üppigen Mahl, raffen wir uns auf, um den Rückweg anzugehen. Kurz laufen wir durch den Ort, über den Kirchbergweg und Thüngersheimer Weg geht es bergan, am Retzstadter Sportgelände vorbei, hoch auf einen nun von Landwirtschaft dominierten Teil. Nach ca. 1km lassen wir diesen Wegabschnitt hinter uns und schlendern meist am Waldrand entlang bis zum Retzbacher Kreuz. Dort machen wir eine kurze Pause, genießen die Sonne auf einer der Rastbänke, bevor wir zum Aussichtspunkt "Maintal" weiter gehen. Ein Wegweiser zeigt uns den Weg hinunter. Der kleine Umweg lohnt sich, ein fantastischer Ausblick auf Weinberge und das Maintal wird uns geboten.


Irgendwann müssen wir uns von dem tollen Blick loslösen und laufen zurück zum Hauptweg. Nun folgen wir dem Mainwanderweg, mit dem Wegzeichen "M" und wandern auf dem schönsten Abschnitt unserer Wanderung. Die nächsten 2km sind einfach nur wunderbar, meist auf einem schmalen Pfad und immer wieder haben wir tolle Ausblicke auf den Main! Am Ende des Pfades biegen wir scharf links ab, ein Wegweiser zeigt uns unser nächstes Ziel, die Retzbacher Winzerhütte. Die Hütte hat nur samstags und sonntags geöffnet, und ist ein tolles uriges Einkehrziel in den Weinbergen. Hier oben genießen wir die hervorragenden Weine und eine schmackhafte fränkische Brotzeit, der hausgemachte Kochkäse ist sehr lecker 🤤, dabei haben wir einen einmalig schönen Ausblick ins Maintal 🤩.


Einmal geht auch die schönste Brotzeit vorüber und die Glocke zum Aufbruch läutet (symbolisch). Wir laufen ein Stück des Weges zurück, auf dem wir gekommen sind und erreichen bald die Kolpingkapelle. Dieser statten wir einen kurzen Besuch ab, bevor es auf den letzten Abschnitt hinunter nach Retzbach geht. Wir versuchen den Fahrweg zu vermeiden und wählen einen schmalen Pfad links, von dem wir nochmals einen schönen Blick auf den Main haben. Oberhalb des Bildungswerkes "Benediktushöhe" gelangen wir auf die Straße, dieser folgen wir in den Ort, über eine Treppe geht es abwärts und wir kommen auf den Ausgangsweg, dem wir nun in Richtung Main folgen, bis wir wieder am Parkplatz sind.


Fazit: Diese Rundtour ist absolut zu empfehlen, hat mein Vater schön zusammengestellt.

Danke Papa 👨‍👦!


Einkehrmöglichkeiten:

Am Ausgangspunkt/Ende: Hotel Gasthof Vogelsang (von mir nicht besucht)

Retzstadt: Ratskeller (top!)

Weinberg: Winzerhütte (top!)


Werbehinweis:

Der Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung.

Die Inhalte und meine persönliche Meinung, die ich in diesem Beitrag wiedergebe, wurden nicht beeinflusst.


Meine Tour auf Komoot


330 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Comments


Guest
Aug 13, 2023

Hört sich mega toll an - gleich auf Komoot gespeichert fürs nächste Wochenende daheim 🤩

Like
Heiko
Heiko
Aug 13, 2023
Replying to

Das freut mich, viel Spaß beim Wandern 😊

Like
bottom of page